Der Teddybär – Hoffnungsträger in dunklen Zeiten

100 Teddybären und 100 Besucher kamen zum Teddybärengottesdienst am 23. März in die Markuskirche Erlangen. Es ging um Teddybären, die unser Leben begleiten, und um Geborgenheit, auch in dunklen Zeiten. Teddybären trösten, wenn das Leben an Grenzen kommt. Deswegen werden sie auch gebraucht, etwa in der Klinikseelsorge, gerade bei Kindern. Teddybären und Schutzengel sind kleine Helfer im Krankenhaus. Für diese Arbeit wurden im Gottesdienst 415 € gespendet. Dafür sagen wir herzlichen Dank. Eine 94-jährige Dame aus Erlangen fand die Aktion so unterstützenswert, dass sie ca., 60 Teddybären aus ihrem Privatbesitz zur Weitergabe an Kinder spendete, die innerhalb kurzer Zeit ein neues Zuhause fanden.
Das Skript des Gottesdienstes und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Markusgemeinde Erlangen

Der nächste „Spätaufsteher“ findet statt am 27. April 2025 um 11.45 Uhr in der Markuskirche Erlangen. Thema ist dann: Dietrich Bonhoeffer – Glaube und Widerstand.
Vor 80 Jahren wurde der evangelische Theologe und Pfarrer kurz vor Kriegsende im KZ-Flossenbürg erhängt – weil er Widerstand leistete gegen das Naziregime. Sein Leben und sein Tod sind Verpflichtung und Ermutigung zum Widerstand aus Glauben, gerade heute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert